Therapieangebot

Seit 2008 spezialisiert auf die Therapie neurologisch bedingter Sprach-, und Sprechstörungen bei Erwachsenen nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, biete ich Aphasie- und Sprechapraxietherapien für alle Schweregrade. Ziel der möglichst intensiven sprachtherapeutischen Förderung ist es, die kommunikativen Fähigkeiten weitreichend wiederherzustellen, gemeinsam alternative Strategien und Perspektiven zu entwickeln.

Insbesondere schwer betroffene Patient*innen profitieren von hochfrequenten, individuellen Therapien nach den in unserer Praxis entwickelten Therapiekonzepten:

SpAT® (Karen Lorenz) und MODAK®  (Dr. Luise Lutz)

Angehörige können in den Therapiestunden hospitieren, aktiv partizipieren und erhalten praktische Tipps zur häuslichen Unterstützung sowie Beratung und Entlastung.

 

 

Die Praxis für Aphasietherapie wurde 1996 von der bekannten Aphasietherapeutin Dr. Luise Lutz (gest. 2022) gegründet, 2008-2013 von Karen Lorenz und Luise Lutz in Praxisgemeinschaft geleitet und wird seit 2013 von Karen Lorenz weitergeführt. Sie ist gut vernetzt mit Ausbildungsstätten, Berufsverbänden, Ärzt*innen und berufsverwandten Rehabilitationspraxen.

 

Welche Formen der Sprachtherapie bieten wir?

    • Sprechapraxie-Therapie nach dem von Karen Lorenz entwickelten Therapiekonzept SpAT®
    • Aphasie-Therapie nach dem von Dr. Luise Lutz entwickelten Therapiekonzept MODAK®
    • Therapie von Restaphasien
    • Therapie von Fazialisparesen
    • Dysarthrie-Therapie
    • Beratung von Angehörigen
    • Supervision von Therapeut*innen

 

Was biete ich?

    • Ambulante Sprachtherapie in der Praxis: 60min. Einzeltherapie oder Doppelstunden
    • 1-5mal pro Woche, je nach Indikation
    • Intensiv-Therapie in der Praxis für ortsansässige und auswärtige Patient*innen:
      1-3 Wochen, 2x60min. pro Tag
    • Beratung von Angehörigen

Tel.: 040 / 55 61 89 50

Große Brunnenstraße 39a
22763 Hamburg

info@karenlorenz.de