
Seminare 2023
Unten finden Sie alle Seminartermine 2023:
Melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter an.
Seminar 1 – Grundlagenseminar
25 Unterrichtseinheiten
Ohne Teilnahmevoraussetzungen
SpAT® – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie.
SpAT® in Kombination mit MODAK®
Seminarbeschreibung:
Unsere berufliche Realität macht eine parallele Therapie schwerer Aphasie und schwerer Sprechapraxie nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma notwendig. Das Gesamtkonzept SpAT® bietet Therapeut*innen neben einer Definition, Diagnostik, Therapieplanung und Therapiedidaktik ein strukturiertes Therapieprogramm, eigenes Therapiematerial, viele Ideen für den Transfer und zur Partizipation der Angehörigen. Die Teilnehmer*innen erlernen das Handwerkszeug zum Wiederaufbau der sprechmotorischen Programme, die Kombination mit MODAK® und erfahren in vielen Techniken wie kommunikativ, individuell und alltagsrelevant das systematische Vorgehen sein kann.
Videos verdeutlichen das Therapieverfahren.
Auch Therapeut*innen ohne Präferenz für MODAK® werden profitieren.
Nach dem Seminar können Sie sich die Therapie schwer betroffener Patient*innen zutrauen.
Seminar 2 – Aufbauseminar /Refresher
8 Unterrichtseinheiten online – an zwei Tagen mit je 4 UE
oder Präsenz-Seminartag (s. u.) mit 8 UE
Teilnahmevoraussetzungen: Erfolgte Teilnahme am Seminar 1 und aktuelle Therapietätigkeit mit den Konzepten SpAT® + MODAK®
SpAT® – Auffrischung und Erweiterung
Wiederholung und neues Handwerkszeug
Seminarbeschreibung:
Das Seminar vermittelt Tipps und Tricks für knifflige Behandlungsverläufe, weiteres Handwerkszeug für die Therapie und für einen gelingenden Transfer.
Sie üben die diagnostische Auswertung und Therapieplanung, erlangen Sicherheit in der Anwendung von Lautgesten und im Zeichnen der dynamischen Mundbilder.
Mit frischen Ideen und neuer Energie können Sie den Patient*innen anschließend begegnen.
Inhalte:
- Es „klemmt“: Zeit für Fragen und eigene Fallbeispiele
Wie plane ich die Therapie anhand meiner diagnostischen Ergebnisse? - Ideen zum Transfer
- Beispiele zu schweren Verläufen und artikulatorischen Besonderheiten
- Alltagsrelevante Therapie der Zahlen
- Therapietechniken ganz praktisch: Arbeit mit Schlagzeilen/Zeitung und STUFENSPRECHEN
Sicherheit in den Therapietechniken und -Hilfen - Austausch mit Kolleg*innen
Bremen | Seminar 1 | 02.-04. März 2023|
25 UE Präsenz-Seminar
ProLog
Do. 13:00-18:45Uhr
Sa. 09:00-18:00 Uhr
So. 09:00-16:30
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über: www.prolog-wissen.de
Wien | Seminar 1 | 23.-25. März 2023 |
25 UE Präsenz-Seminar
Logopädie Austria
Do. 13:00-18:45 Uhr
Fr. 09:00-18:00 Uhr
Sa. 09:00-16:15 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über:
fortbildung@logopaedieaustria.at
www.logopaedieaustria.at
Wien | Seminar 2 | 27. März 2023 / 8 UE Aufbau-Seminar – Einziges Präsenz-Aufbauseminar 2023!
Logopädie Austria
Mo. 10:00-17:15 Uhr
8 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über:
fortbildung@logopaedieaustria.at
www.logopaedieaustria.at
Bad Heilbrunn | Seminar 1 | 29. April-01. Mai / 25 UE / Präsenz-Seminar
So! Seminarorganisation für therapeutische Berufe
Sa. 13:00-18:30 Uhr
So. 09:00-18:00 Uhr
Mo. 09:00-16:00Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen
Anmeldung:
Barbara Lueb | Tel.: 0176-81656118 | mail@so-seminarorganisation
Linz | Seminar 1 | 01.-03. Juni 2023 / 25 UE Präsenz-Seminar
Verband der LogopädInnen Oberösterreichs
Do. 11:00-18:15 Uhr
Fr. 09:00-18:00 Uhr
Sa. 09:00-16:15 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen
Anmeldung: Verband der LogopädInnen Oberösterreichs
www.logopaedie-ooe.at
Bad Salzschlirf | Seminar 1 | 23.-25. Juni 2023
25 UE / Präsenz-Seminar
Rehaklinik Naturana
Fr. 12:30-18:00 Uhr
Sa. 08:30-17:30 Uhr
So. 08:30-16:45 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen
Anmeldung: j.palicki@rehaklinik-naturana.de
Magdeburg | Seminar 1 | 24.-26. August 2023
25 UE / Präsenz-Seminar
ProLog
Do. 13:00-18:45 Uhr
Fr. 09:00-18:00 Uhr
Sa. 09:00-16:30 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über: www.prolog-wissen.de
Ulm | Seminar 1 | 14.-16. September 2023
25 UE / Präsenz-Seminar
Loguan
Do. 10:00-18:15 Uhr
Fr. 09:00-16:30 Uhr
Sa. 09:00-16:30 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über: www.loguan.de
Köln | Seminar 1 | 23.-25. November 2023
25 UE / Präsenz-Seminar
ProLog
Do. 13:00-18:45 Uhr
Fr. 09:00-18:00 Uhr
Sa. 09:00-16:30 Uhr
25 UE
Ohne Teilnahmevoraussetzungen!
Anmeldung über: www.prolog-wissen.de
Seminar 2 | 08.-09. Dezember 2023/
8 UE / online-Seminar
ProLog
Fr. 15:00-18:30 Uhr
Sa. 09:00-12:30 Uhr
8 UE
Teilnahmevoraussetzungen: Seminar 1, Lektüre des Buches
Anmeldung über: www.prolog-wissen.de

Therapiematerial
Situationsbilder SpAT®
von Karen Lorenz
48 Bilder in der Kartenbox
Wortgruppe 1
Wortgruppe 2
Wortgruppe 3
Schwarz-weiße Handzeichnungen auf abwischbaren Karten
(15,5 cm x 11,5 cm)