Das Therapiekonzept MODAK® wurde von der erfahrenen Aphasietherapeutin und Klinischen Linguistin Dr. Luise Lutz (2009, 2. Auflage, Springer Verlag) für schwere Aphasien entwickelt und inzwischen für die Therapie aller Schweregrade erweitert. Karen Lorenz konnte vor und während ihrer Zeit der Praxisgemeinschaft mit Luise Lutz intensiv von ihr lernen und führt das MODAK®-Konzept überzeugt weiter.
Die von Aphasie betroffenen Patient*innen erlangen im schrittweisen MODAK®- Vorgehen ihre sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten zurück. Die der Aphasie zu Grunde liegenden neurolinguistischen Störungen werden im systematischen Übungsvorgehen therapiert, sodass sich alle sprachlichen Modalitäten Sprechen, Verstehen, Lesen und Schreiben verbessern und zunehmend normalisieren.Die MODAK®-Therapie umfasst das systematische Übungsvorgehen im Grundprogramm, Satzerweiterungen, Dialogische Grammatikübungen, Arbeit mit Texten, Umgang mit Zahlen.
„ Im Mittelpunkt stehen dabei immer die Anregung zur Kommunikation und ein enger Bezug zu allem, was in der Welt passiert.“ (Luise Lutz).
„Das MODAK®-Konzept eignet sich in besonderer Weise dazu, Menschen mit Aphasie sprachlich zu aktivieren und selbst Schwerstbetroffene wieder in die Kommunikation zu führen. Es ermöglicht eine lebendige Begegnung zwischen Therapeut*in und Patient*in. Dieses Vorgehen bietet mir unerschöpfliche Möglichkeiten für eine individuelle Behandlung, für ein tieferes Verstehen der Hirnvorgänge und mit ihm auch die Weiterentwicklung des Konzepts.“
(Karen Lorenz)
galerie b
galerie b_1
© Karen Lorenz
http://www.karenlorenz.de/joomla/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=26
galerie b_4
© Karen Lorenz
http://www.karenlorenz.de/joomla/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=28
galerie b_2
© Karen Lorenz
http://www.karenlorenz.de/joomla/index.php?option=com_joomgallery&view=detail&id=25